News

16.06.2023 | OBERSCHLEISSHEIM - CAMPUS OHTC FÜR LIFE SCIENCE


Vorläufiger Plan für den One Health Campus mit den künftigen Lehr- und Forschungsbauten der LMU im Westen von Oberschleißheim (© asto Group)

In den letzten Jahren konnte ein stetiger Anstieg der Investitionen in Life-Science-Projekte beobachtet werden. Trotz dieser Tendenz fehlte es bisher an präzisen Definitionen der Immobilientypologien. Zusammen mit Herrn Ulrich Lohrer, Herausgeber vom immobilienreport münchen haben Ekkehart Fabian, Geschäftsführender Gesellschafter der asto Group und Philipp Graf von Baudissin, Geschäftsführer OHTC  über diesen Sachverhalt diskutiert: im Fokus stand die Entwicklung und Realisierung des "One Health & Technology Campus" auf einer Fläche von 15 Hektar in Oberschleißheim, Landkreis München.

Dieser Life-Science-Cluster wird gemeinsam mit der tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) aufgebaut. Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und Institutionen werden Synergieeffekte geschaffen, die zu einem wichtigen Faktor für den Erfolg dieses Clusters werden. Die Verbindung von Forschung, Lehre und angewandter Wissenschaft bietet enorme Potenziale für medizinische Durchbrüche und Fortschritte in der Tiergesundheit.


weiterlesen >>

Der "One Health & Technology Campus" ist optimal an alle wichtigen Infrastrukturen angebunden. Durch die Nähe zum Stadtzentrum Münchens und den hervorragenden Verkehrsanbindungen ist der Campus für Forscher, Wissenschaftler und Industriepartner gleichermaßen leicht erreichbar. Dies ermöglicht einen reibungslosen Austausch und eine effektive Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.

Der Life-Science-Sektor ist einer der dynamischsten und wachstumsstärksten Industriezweige weltweit. Durch die Schaffung des "One Health & Technology Campus" wird der Wissenschaftsstandort München weiter gestärkt. Die Zusammenarbeit zwischen der LMU, einem international renommierten Forschungszentrum, und dem LGL, einer wichtigen Institution für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, verspricht wegweisende Erkenntnisse und innovative Lösungen für die medizinische und veterinärmedizinische Forschung.

Der "One Health & Technology Campus" wird modernste Labor- und Forschungseinrichtungen bieten, um Spitzenforschung in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie, Medizintechnik und Tiergesundheit zu ermöglichen. Hier werden Wissenschaftler und Unternehmen zusammenkommen, um neue Medikamente zu entwickeln, innovative Diagnoseverfahren zu erforschen und bahnbrechende Technologien voranzutreiben.

Der Campus wird ein einzigartiges Ökosystem schaffen, das den Transfer von Wissen und Technologien zwischen den verschiedenen Einrichtungen fördert. Durch die räumliche Nähe der tierärztlichen Fakultät der LMU und dem LGL werden interorganisatorische Wissensnetzwerke entwickelt und gestärkt.

Lesen Sie in den Pressemitteilungen des immobilien report, wie dieser Campus den Wissenschaftsstandort München stärkt und die Life-Science-Industrie vorantreibt.

OBERSCHLEISSHEIM: ASTO GROUP ENTWICKELT CAMPUS OHTC FÜR LIFE SCIENCE vom 13. Juni 2023
PROJEKTENTWICKLER SETZEN AUF LIFE SCIENCE vom 14. Juni 2023


Archiv

08.05.2020 | Es wächst zusammen, was zusammen gehört

Ein Park, zwei Teile - und eine Straße, die verbindet. Diese W... >> mehr

21.04.2020 | asto & SOINI realisieren Bades Huk Hohen Wieschendorf

Hohen Wieschendorf oder Howido, wie die 120 Einwohner ihr Dorf... >> mehr

09.04.2020 | Update – Hampton by Hilton & HOLIDAY INN EXPRESS

Die Fertigstellung des Doppelhotel Hampton by Hilton und HOLID... >> mehr

25.02.2020 | Neu ab 2022 – Multivariable Büro- und Produktionsflächen

Vor den Toren Münchens – mitten im High-Tech-Campus asto Park... >> mehr

17.12.2019 | asto realisiert das Hotel the niu Mood in Mainz

Nach gerade einmal 20 Monaten Bauzeit hat am Dienstag in Mainz... >> mehr

17.12.2019 | asto Energiewende – Die Region setzt auf Geothermie

Im Zuge der hochaktuellen Klimadebatte wollen auch wir unseren... >> mehr

19.11.2019 | Bayernwerk Junior Cup 2019 – asto fördert Zukunft

Die Veranstaltung jährt sich zum 25. Mal und hat einen festen... >> mehr

15.11.2019 | Medienpreis Luft- und Raumfahrt 2019

Der Medienpreis 2019 wurde am 13. November 2019 am Flughafen i... >> mehr

14.11.2019 | Der grüne asto Campus am Ammersee

„Das begrüßen wir natürlich sehr.", äußerte sich der Herrschin... >> mehr

12.11.2019 | Wirtschaftspreis 2019 des Landkreises an Mynaric

Der Wirtschaftspreis 2019 des Landkreises Starnberg geht in de... >> mehr