asto Group

Wir entwickeln, realisieren und betreiben Life Science Technology Parks mit einem hohen Anteil an energetisch nachhaltigen und zukunftsorientierten Arbeitsplätzen.
Unser Ziel ist, kreative Ökosysteme als thematische Netzwerke aus Forschung, Entwicklung, anwendungsorientierten, marktfähigen Technologien und Produktentwicklungen aufzubauen. Den wissenschaftlichen Nucleus für die Campus- und Quartiersentwicklungen bilden unter anderem Universitäten und Forschungseinrichtungen, Institute und forschende Unternehmen.

Zukunftsorientierte Standortentwicklung

Unsere Entwicklungen bieten für Regionen und Städte die optimale Chance auf neue Wege der Flächennutzung für einen zukunftsfähigen, wirtschaftlich starken, energetisch und infrastrukturell nachhaltigen Standort.

Unsere Entwicklungen bieten die Chance auf eine qualitative und quantitative Aufwertung von Standorten, die sich unter anderem durch eine neue Definition von Nutzung und Gestaltung bestehender gewerblicher Flächen ergeben.

Unsere Werte

Compliance

Klimafreundlich

Nachhaltig

Zukunftsfähig

Work Life

Ökologisch

Aktuelle Projekte

Mäander

MÄANDER
Science + Technology
asto Park Oberpfaffenhofen

Health Campus Verde

HEALTH CAMPUS VERDE
Health Care im Grünen
Herrsching

GREEN TECH CAMPUS
Life-SciencePark
München

ONE HEALTH TECH CAMPUS
Life-Science-Park
Oberschleißheim bei München

TIEFENGEOTHERMIE

TIEFENGEOTHERMIE
Claims
Metropolregion München

BIENENHOTEL
Biodiversität im
asto Park Oberpfaffenhofen

HOTELS
Hampton + Hiex
Stuttgart

QUANTUM
Aerospace + Technology
asto Park Oberpfaffenhofen

CUBES
Science + Technology
asto Park Oberpfaffenhofen

News

02.05.2023 | Erneuerbare Fernwärme aus Tiefengeothermie für Gauting und Gilching

• Planungen auf neuem Bohrgrundstück außerhalb der regionalen Wasserschutzgebiete gestartet • Die Wärmewende mit regenerativer Energie aus Geothermie rückt näher  

12.04.2022 | GARBE erwirbt Projektentwicklung Mäander bei München

GARBE Institutional Capital erwirbt Projektentwicklung Mäander bei München von der asto Group als Seed-Investment für neuen Science and Technology Fonds.